Eingebettet inmitten majestätischer Zweitausender des Karwendelgebirges entspringt sie - die Isar. Auf 1162 Metern sprudelt ihr kristallklares Wasser an die Oberfläche und entfaltet sich zu einem der letzten Wildflüsse Europas. Gemeinsam mit euch machen wir uns auf den Weg auf eine landschaftlich einmalige Radtour von Mittenwald zum Ursprung der Isar und erkunden auf abwechslungsreichen 43 Kilometern bei sehr gut machbaren Anstiegen eines der schönsten Flusstäler der Alpen. Eine Fahrradtour voll alpiner Stimmung, die wir euch nicht empfehlen sondern wärmstens ans Herz legen wollen.
Die Fahrradlenker fest im Griff, fahren wir entlang der Isar aus Mittenwald heraus in Richtung Süden. Wir freuen uns darauf, den in der Sonne funkelnden Gebirgsfluss bis zu seinem Ursprung zu begleiten. Vorerst halten uns der straffe Gegenwind und mächtigen Böen noch ziemlich in Atem. Davon einmal abgesehen bezaubert uns die Strecke schon jetzt, dank ihrer Lage im naturnahen Terrain, vorbei an buckeligen Wiesen und lichten Gehölzen. Der Ort mit dem Namen Riedboden ist ein Naturschutzgebiet und lädt mit seinen breiten Wegen und seiner ruhigen Atmosphäre zum Wandern, Radfahren und Entschleunigen ein.
Wir durchqueren die Tiroler Gemeinde Scharnitz und radeln in das Hinterautal hinein, das auf den nächsten 14 Kilometern den Oberlauf der Isar beheimatet. Die Strecke verläuft zunächst auf einer ruhigen Straße, dabei passieren wir noch einzelne Wohnhäuser und Pensionen.
(c) 2025 Zeltenbummler – Alle Rechte vorbehalten